Schlaf ist super wichtig für deine Regeneration. Nur, wenn du ausreichend und gut schläfst, kann dein Körper regenerieren und sich auf die Hormonproduktion konzentrieren. 7 - 8 Stunden sollten es nächtlich sein. Davon sollten mind. 1,5 Stunden im Tiefschlaf sein; denn nur im Tiefschlaf können sich deine Nebennieren erholen. Ca. 2 Stunden solltest du im REM-Schlaf verbringen. Wenn du dauerhaft zu wenig Zeit in der REM-Phase verbringst, kann das zu Gedächtnisproblemen, Stimmungsschwankungen, schlechter Konzentration und Veränderungen deines Appetits führen.
Deinen Schlaf kannst du ganz einfach mit verschiedenen Tools tracken (z.B. mit einem Smart Ring).
Zur Verbesserung deiner Schlafqualität eignen sich ebenfalls verschiedene Tools (z.B. eine Schlafmaske, eine Akupressurmatte oder Blaulicht-blockierende Brille).
Koffein regt die Ausschüttung von Cortisol und Adrenalin an. Das sorgt für Stress in deinem Körper und kann so dein hormonelles Gleichgewicht aus der Balance bringen. Außerdem hemmt Koffein die Aufnahme von Nährstoffen wie z.B. Eisen und Zink. Das wiederum kann zu Zyklusproblemen führen.
Wenn du, vor allem morgens, nicht auf deine Tasse Kaffee verzichten kannst oder möchtest, trinke ihn mit Kollagen. Das stabilisiert deinen Blutzuckerspiegel und verhindert so zusätzlichen Stress für deinen Körper.
Trinke deinen Kaffee außerdem erst ca. 2 Stunden nach dem Aufstehen. Normalerweise ist dein Cortisol-Level nach dem Aufstehen bereits sehr hoch und fungiert als natürlicher Wachmacher. Wenn du ca. 2 Stunden danach den 1. Kaffee trinkst, kann das Koffein seine belebende Wirkung besser entfalten, ohne deinen Körper zusätzlich zu belasten.
Stress ist einer der größten Faktoren, wenn es um Zyklusbeschwerden geht. Versuche ihn so weit es geht, zu vermeiden oder zu eliminieren. Mit verschiedenen Tools kannst du außerdem deine Stressresilienz steigern und so besser auf stressige Situationen reagieren.
Mir helfen vor allem Atemübungen (z.B. Box-Atmung), Meditation, lesen und Yoga bei der Stressbewältigung. Generell ist Bewegung ein natürlicher Stress-Killer; denn durch Bewegung wird das Stresshormon Cortisol abgebaut.
Journaling kann auch ein gutes Tool sein, um Achtsamkeit zu üben. Wenn du hiermit beginnst, kann es einfacher sein, ein vorgefertigtes Buch anstatt eines leeren Notizbuches zu nehmen.
Auch Düfte können entspannend wirken. Hier sind z.B. Lavendel, Sandelholz und Melisse zu nennen.
Xenoöstrogene sind Substanzen, die eine ähnliche Wirkweise wie Östrogen haben können. Sie können deinen Hormonhaushalt beeinflussen und es so aus der Balance bringen.
Um hormonell aktive Kosmetika zu enttarnen, empfehle ich dir die CodeCheck- oder die ToxFox-App.
Auch natürliche Stoffe, die z.B. in Soja oder Rotklee vorkommen, haben eine östrogenähnliche Wirkung.
Hinzukommen Umweltgifte wie Mikroplastik, einige Schwermetalle und Chemikalien aus der petrochemischen Industrie.
Generell gilt: Je natürlicher, je besser!
Auch wenn du dich ausgewogen und gesund ernährst, kann es sein, dass du unter Vitalstoffmängeln leidest. Das kann daran liegen, dass unsere Lebensmittel aufgrund unter versorgter Böden nicht mehr den Nährstoffgehalt aufweisen wie noch vor 10, 20 Jahren; es kann aber auch daran liegen, dass du aufgrund von z.B. Stress einen erhöhten Verbrauch von bestimmten Vitalstoffen hast oder dein Darm kann aufgrund einer Störung nicht genügend Vitalstoffe aufnehmen. Diese Mängel lassen sich gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln beseitigen; sofern man denn die Mängel aufdeckt. Dies funktioniert durch eine Blutprobe.
© 2024 balance YOUr life by Maydi Köller
Es ist nicht Zweck der Webseite, dir medizinischen Rat zu geben, Diagnosen zu stellen oder dich davon abzuhalten, zu deinem Arzt zu gehen. Du solltest Informationen aus diesen Seiten niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei gesundheitlichen Beschwerden frage einen anerkannten Therapeuten, Arzt oder Apotheker. Die Artikel und Aufsätze dieser Seiten werden ohne direkte medizinisch-redaktionelle Begleitung und Kontrolle bereitgestellt. Bitte niemals Medikamente (Heilkräuter und Nahrungsergänzungsmittel eingeschlossen) ohne Absprache mit einem Therapeuten, Arzt oder Apotheker einnehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.